Ordentlicher Kreissporttag 2023
Der diesjährige ordentliche Kreissporttag des Kreissportbundes Ammerland findet statt am
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.30 Uhr, „Forum an der Oberschule“, Westerstede.
Tagesordnung: |
Eröffnung und Begrüßung |
Grußworte der Gäste |
Feststellung der Beschlussfähigkeit |
Bericht der Vorsitzenden mit anschließender Aussprache |
Bericht des Vorstandsmitgliedes für Finanzen mit anschließender Aussprache |
Bericht der Kassenprüfer |
Entlastung des Vorstandes |
Neuwahlen |
Haushaltsvoranschlag 2023 |
Anträge |
Verschiedenes |
Nach der Satzung des Kreissportbundes Ammerland e.V. § 12 hat jeder Mitgliedsverein zwei Grundstimmen und entsendet auf je 200 angefangene Vereinsmitglieder über 14 Jahre nach dem Stand vom 1.1. des laufenden Jahres einen weiteren Delegierten. Die Vertreter der Kreisfachverbände haben eine Stimme. Jeder Delegierte hat eine Stimme, die nicht übertragbar ist.
Der Vorstand des KSB Ammerland lädt Sie herzlich ein und hofft auf rege Beteiligung.
LSB Niedersachsen:
Jugendliche bringen Trendwende beim Sportabzeichen
79.844 Jugendliche und Erwachsene haben in Niedersachsen im Jahr 2022 erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt. Kinder und Jugendliche haben mit ihrem starken Interesse an der höchsten Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes für einen deutlichen Anstieg der Abnahmezahlen gegenüber 2021 von 16.971 gesorgt: Im dritten Pandemiejahr haben 54.848 Kinder und Jugendliche das Abzeichen erfolgreich abgelegt – sehr viele von ihnen auch wieder bei schulischen Veranstaltungen. Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bewegt sich mit dieser Entwicklung im bundesweiten Trend: Die aktuelle Statistik des Deutschen Olympischen Sportbundes weist für 2022 fast eine halbe Million sportbegeisterte Menschen aus, die das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich abgelegt haben – rund 33 Prozent mehr als 2021. Innerhalb des LSB wurden im KSB Osnabrück-Land (4805) und beim Regionssportbund Hannover (4644) die meisten Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. „Wir freuen uns, dass so viele Menschen auf diese Weise nach der Pandemiezeit in Bewegung gekommen sind und das Deutsche Sportabzeichen auch in Niedersachsen wieder auf Erfolgskurs ist. Die noch geringe Beteiligung der Erwachsenen liegt sicher auch an einer Zurückhaltung älterer Menschen, die nach der Pandemie oft noch zurückhaltend sind bei der Teilnahme an gemeinsamen Sportangeboten im Verein. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in diesen Altersgruppen bald wieder einen Anstieg erreichen“, sagt der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe.
Statistik des LSB Niedersachsen
….so sieht es im Ammerland aus…..
Ammerländer Sportschau 2023

In diesem Jahr findet nach der Zwangspause wieder die beliebte Ammerländer Sportschau statt. Die
Veranstaltung findet in diesem Jahr am Sonntag, 12. November 2023 ab 15.00 Uhr in Metjendorf, Sporthalle, statt. Es wird wieder in einem überschaubaren Zeitrahmen die Vielfalt des sportlichen Geschehens in unseren Vereinen gegeben.
Alle weiteren Informationen sind in dieser Ausschreibung zu finden
Hier können sie Gruppen direkt anmelden
Die aktuelle Statistik liegt vor
– KSB Ammerland wächst um 2,3 %

Die Auswertung der Mitgliedszahlen finden sie hier
Sportler des Jahres 2022
Tolle Ehrung für die Sportler und Mannschaften

Am 23. März 2023 wurden im Forum der Oberschule in Westerstede die Sportler des Jahres 2022 geehrt. Der Kreissportbund hat diese Wahl in Zusammenarbeit mit der Nordwest-Zeitung veran-staltet. Die Organisation und Durchführung hat der KSB in Eigenregie übernommen.